Lyrical-, Theater- & Power Jazz Dance

Workshop mit Marina Metze - Jazz Dance & Heels

„The Body says what words cannot“ - Martha Graham  

 

„Dieser Satz spiegelt genau das wider, was ich mit dem Tanzen verbinde. Den Moment auf der Bühne zu genießen, indem ich den Raum ohne Worte und nur mit dem Tanz fülle, ist das was mich antreibt.“

 

Marina absolvierte eine 3jährige Tanzausbildung zur Bühnentänzerin, Tanzpädagogin und Choreografin an der Basement Performing Arts Akademie in Ingolstadt. Danach zog es sie nach Köln, wo sie am 3-monatigen intensiven „Advanced Dance Program by Sonia Bartuccelli“ teilnahm.

Mit Gründung der Tanzgruppe Gentrix 2015, war es ihr möglich, neue Erfahrungen durch die Teilnahme an Tanzwettbewerben zu sammeln. Weitere Tanzprojekte und Bühnenauftritte folgten. Dazu zählen Videodrehs für diverse Musikkünstler.

 

 

Termine und Kosten:

Sonntag, den 6. April 2025

Dance on Heels  Anfänger/ Mittelstufe ( ab 14 Jahre)  11.15. - 12.45 Uhr

Jazz Dance - Mittelstufe/ Fortgeschrittene (ab 12 Jahre) 13.00 - 14.30 Uhr

 

 

Kosten für Schüler*Innen des Tanzforums: 23,- Euro

Nichtmitglieder: 28,- Euro

Mindestteilnehmerzahl: 8    

Anmeldung zum Workshop


Workshop mit Linda Nottebrock - Lyrical Jazz

Linda hat 2022 ihre Ausbildung zur professionellen Contemporary Tänzerin am Berlin Dance Institute erfolgreich abgeschlossen und wurde zuvor in Freiburg im Bereich Jazz Dance ausgebildet. Seither arbeitet sie als Tanzpädagogin für unterschiedliche Alters- und Leistungsgruppen. Sie konnte bereits einige Male professionell auf der Bühne stehen und sich im Ausland an der Sydney Dance Company und Footnote New Zealand Dance tänzerisch weiterbilden. 
„Tanz begleitet mich schon mein ganzes Leben lang und ich bin stolz meine Leidenschaft zum Beruf gemacht zu haben. Vor allem mein Wissen und meine Freude an großartige Schüler weiterzugeben.“
Lyrical Jazz

Lyrical Jazz ist ein ausdrucksstarker Tanzstil, der Elemente aus Ballett, Jazz und zeitgenössischem Tanz kombiniert. Der Fokus liegt dabei auf der Verbindung von Bewegung und Musik, insbesondere auf der Interpretation des Songtextes oder der emotionalen Stimmung eines Musikstücks. Lyrical Jazz betont fließende, weiche und gefühlvolle Bewegungen, die oft mit Anmut und Emotionen gefüllt sind.

Diese Verbindung von Tanz und Emotion gibt dem Stil seinen Namen, da er den lyrischen Inhalt der Musik aufgreift. Typische Merkmale des Lyrical Jazz sind geschmeidige Übergänge, große Bewegungsfreiheit und ein hohes Maß an Ausdruckskraft. Dabei werden oft Bewegungen aus dem Ballett, wie Drehungen, Sprünge und Arabesken, mit modernen Elementen wie Bodenarbeit und freieren Bewegungen verbunden.

 

 

Termine und Kosten:

Sonntag, den 11. Mai 2025

Lyrical Jazz - Kids  9.30. - 11.00 Uhr (8 - 12 Jahre)

Lyrical Jazz - Teens/ Adults - Mittelstufe/ Fortgeschrittene  11.15 - 12.45 Uhr 

 

 

Kosten für Schüler*Innen des Tanzforums: 23,- Euro

Nichtmitglieder: 28,- Euro

Mindestteilnehmerzahl: 8  

Anmeldungen zum Workshop sind demnächst möglich

Bei Fragen zum Workshop schreiben Sie mir hier gerne eine Nachricht

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.